Über dieses Haus lautet die älteste Nachricht im Salbuch Nr. 7:
„Ein anno 1799 auf einem von der Gemein erkauften Platz außerhalb des Fleckens am Weg nach Wengen linker Hand neu aufgeführtes, zweigättiges Korb- oder Tropfhaus.“ Als Besitzer werden angegeben:
Matthias Spiegel (94 a) und
Matthias Arnold (94b)
jeder ein halbes Haus.
Haus 94a
1799       
Matthias Spiegel (Absatzschneider, Stöckleschuster, * 19.09.1770, † 11.09.1830)
⚭ 28.01.1800 Sophia Rosenauer
Sohn Matthias (* 12.01.1803) 
1831       
Matthias Spiegel (* 12.01.1803, † 15.04.1873)
⚭ 18.05.1831 Maria Kunig. Kanz (* 17.06.1800, † 07.06.1881)
übernimmt das Anwesen am 27. April 1831 um 125 Gulden.
Sohn Johann Michael (* 02.11.1831)
1873      
Michael Spiegel (* 02.11.1831)
⚭ 20.04.1873 Margarete Pfitzinger (* 27.04.1840)
Neuer Besitzer um 1884 :
1884       
Christian Fleischmann (Schneider, * 05.04.1843)
⚭ 14.01.1873 Anna Barb. Schmidt (* 20.12.1844 in Kaltenbuch) 
1889       
Michael Ammersdörfer (* 29.05.1859, † 25.05.1944)
⚭ 01.12.1889 Maria Seidel (* 05.07.1860)
Tochter Babette (* 27.06.1888)
1919       
Babette Ammersdörfer (* 27.06.1888)
⚭ 25.11.1919 Karl Rosenauer (* 03.04.1887)
Sohn August (* 16.08.1927) 
1956       
August Rosenauer (* 16.08.1927)
⚭ 26.05.1956 Anna Meier (* 29.06.1931)
Haus 94b
1800 von Matthias Arnold durch Verheiratung mit der Anna Maria Spiegel erworben, welche dieses Haus in Gemeinschaft mit ihrem Bruder Matthias im Jahr 1799 erbaute.
1800       
Johann Matthias Arnold (Schneidermeister * 08.10.1773, † 28.04.1841)
⚭ 04.03.1800 Anna Maria Spiegel (* 08.10.1768)
Sohn Christian August (* 24.01.1806)
Tochter Maria Magdalena (* 23.09.1802) 
Am 09. August 1838 verkauft Matthias Arnold sein Anwesen an Andreas Krause um 400 Gulden.
1838      
Andreas Krause (Säcklermeister) 1829 von Pappenheim nach Nennslingen übergesiedelt.
⚭ Maria Marg. Lotter zu Pappenheim
Sohn Johann Franz (* 08.01.1805) 
1841       
Johann Franz Krause (Säcklermeister, * 08.01.1805 in Pappenheim, † 03.04.1882)
⚭ 11.07.1841 Anna Maria Eckerlein (* 14.02.1811 in Burgsalach) 
1850 ist das Haus im Besitz einer Kunigunde Spiegel. Weitere Besitzerin ab 1855 Magdalena Spiegel, dann
1864       
Matthias Rottler (Taglöhner, * 22.02.1819 in Hundsdorf)
⚭ Anna Marg. Ochsenkiel (* 14.07.1810, † 14.10.1868)
⚭ 2. Ehe 03.01.1869 Magdalena Meier (geb. Heidel, Witwe, * 25.06.1813 in Bergen) 
Ab 1873 von Michael Spiegel zusammen mit 94a zu einem Haus vereint.