Gesangverein "Liederkranz" 1871 Nennslingen
1. Vorsitzende
Pina Rittirsch, Weißenburger Str. 13, 91790 Nennslingen
Tel. 09147 235
Mobil 01515 8348554
2. Vorsitzende
Birgit Stengel, Weißenburger Str. 6, 91790 Nennslingen
Tel. 09147 861
Mobil 0160 5919620
Chorleiter
Hans-Jürgen Kamm, Weißenburger Str. 4, 91790 Nennslingen (seit 2010)
Tel. 09147 5161, E-Mail:
Aktuelles
Herzliche Einladung zum Faschingsball am Freitag, 07.02.2020 im Lehmeier-Saal Nennslingen, Beginn 20.00 Uhr
Chorproben:
Chorproben finden im Gemeindehaus Nennslingen statt.
Regelmäßiger Probentag ist Donnerstag von 19.30 - 21.30 Uhr.
Über Terminänderungen wird gesondert informiert.
Neue Termine
Samstag. 07.03.2020, 19.30 Uhr Gasthaus Ritterstub'n
Jahreshauptversammlung
Letzte Aktivitäten
Sonntag, 15.12.2019, 19.00 Uhr, Nennslingen
Mitwirkung mit Liedbeiträgen an der Begegnung unterm Weihnachtsbaum
Samstag, 14.12.2019, Evang.-Luth. Pfarrkirche Beatae Mariae Virginis, 18.30 Uhr
Weihnachtskonzert
Plakat Einladung zum Weihnachtskonzert
Sonntag, 17.11.2019, 10.00 Uhr am Kriegerdenkmal
Liedbeitrag des Männerchores zum Volkstrauertag
Sonntag, 10.11.2019, 14.00 Uhr, Lehmeier-Saal Nennslingen
Liedbeiträge zum Kameradschaftsnachmittag der SKK Nennslingen
Samstag, 21.09.2019
Tagesausflug
Freitag, 23.08.2019
Kirchweihfestzug
Sonntag, 30.06.2019, 11.30 und 16.00 Uhr
Auftritte Landesgartenschau Wassertrüdingen
Sonntag, 16.06.2019, Jubiläum MGV Ettenstatt
Platzsingen
Samstag, 15.06.2019
Ehrungsabend MGV Ettenstatt
Sonntag, 02.06.2019, VG-Parkplatz Nennslingen, 14.30 Uhr
Open-Air-Konzert
Plakat Einladung Open-Air-Konzert
Sonntag, 28.04.2019, Schützenheim Nennslingen
Preisverteilung Bürgerschießen
Sonntag, 14.04.2019, Evang.-Luth. Pfarrkirche Beatae Mariae Virginis, 09.30 Uhr
Liedbeiträge anlässlich der Konfirmation
03.04. - 05.04. und 08.04. - 10.04.2019
Bürgerschießen Schützenverein
Samstag, 23.03.2019, Gasthaus Lehmeier Nennslingen, 19.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Samstag, 16.03.2019, Gasthaus Treiber
Vierertreffen der Chöre
Freitag, 01.02.2019, Faschingsball
20.00 Uhr, Lehmeier-Saal Nennslingen
Faschingsball mit OCV Oberhochstatt und Prinzengarde, Wild Dancers und Showeinlagen des Gesangvereins.
Plakat Faschingsball Gesangverein 01.02.2019
Aktivitäten der letzten Jahre
So geht Fasching in Nennslingen
Programm Chor- und Orgelkonzert der Sängergruppe Weißenburg "Lobe den Herren"
Fotogalerie
Verschiende Aktivitäten der letzten Jahre
Chorkonzert am 30.10.2016 in Weißenburg, St.-Andreas-Kirche
Begegnung unter dem Weihnachtsbaum am 11.12.2016
Singen im gemischten Chor des Gesangvereins Liederkranz Nennslingen
-
Du kommst aus Nennslingen oder aus der näheren der Umgebung?
-
Du singst gerne und bist aufgeschlossen für geistliche und weltliche Chorliteratur aus verschiedenen Epochen?
-
Du möchtest Deine Stimme einbringen, verbessern und das Singen im Chor erfahren?
-
Du möchtest die Gemeinschaft in unserem Chor erleben?
-
Dann bist Du bei uns zu jeder Zeit herzlich willkommen!
Haben wir Dein Interesse am Mitsingen als aktive/r Sänger/in geweckt?
Probier’s einfach aus. Komm in die nächste Chorprobe, auch wenn Du erst mal nur "reinschnuppern" willst. Fragen dazu beantwortet gerne unser Chorleiter Hans-Jürgen Kamm.
Singen ist Ausdruck der Lebensfreude
Das Singen ist eine elementare menschliche Lebensäußerung und ein Grundbedürfnis aller Alters- und Bevölkerungsgruppen. Es verbindet gesellschaftlich und kulturell. Besonderer Ausdruck unserer Kultur ist das Singen in Gemeinschaft, gestern – heute – morgen, in dem die Überlieferung und Aktualität gleichermaßen aufgegriffen und dargestellt werden.
Der Gesangverein Nennslingen sieht darin seine wesentliche Aufgabe, insbesondere in der Pflege und der Förderung dieses gemeinsamen Lied- und Kulturgutes.
Noten- und Textblatt "Singen macht Spaß" - Kanon zu 3 Stimmen
Vereinsgeschichte
- Vereinsgeschichte 1871 - 1996
- Die Vorstände des Gesangvereins Liederkranz Nennslingen ab 1871
- Die Chorleiter des Gesangvereins Liederkranz Nennslingen ab 1871