20 Jahre Bücherei
20 Jahre Bücherei Nennslingen
Der Eingang zur Bücherei am Gebäude der Sparkasse Nennslingen
Aufwandsträger: Markt Nennslingen
Das ist aber total mein Buch“:
Bilderbuchkino, inszeniert von Dipl.-Bibl. Paul Theisen
Aufmerksame Zuhörer des Kindergartens und der Grundschule
bei den Aufführungen in der Aula
In den Pausen verteilte der Elternbeirat der Grundschule an die Kinder
Wurstbrote und Getränke, die von der Marktgemeinde Nennslingen
spendiert wurden.
Zwischen den Aufführungen sorgte das Team der Sparkasse durch Aktionen für Abwechslung. Walter Eckerlein, der Geschäftsführer der Sparkasse Nennslingen, überreichte am Festabend einen Scheck in Höhe von 1000 €.
Nach der Mittagspause gab es im Schulhaus der Gemeinde einen Bücherbazar. Hier konnte man aussortierte Bücher für wenig Geld erwerben!
Festakt mit den Ehrengästen im Gasthaus Lehmeier
Zum Jubiläumstag stellte die Marktgemeinde ein umfassendes Programm auf die Beine. Büchereileiter Wilhelm Link ließ die vergangenen 20 Jahre Revue passieren. „Wir sind der Gemeinde sehr dankbar dafür“, bekräftigte Peter Krauß als Stellvertreter des Landrates in seinem Grußwort. „Büchereien sind auf dem Land sogar noch wichtiger als in den großen Städten“. „Die Skepsis sei groß gewesen, so Hellinger von der Landesfachstelle für Büchereien“, „Aber die Einrichtung ist von der Bevölkerung gut angenommen worden.“ „Die Kinder und Jugendlichen sind die eifrigsten Leser, und das ist auch gut so!“ freute sich Büchereileiter Wilhelm Link. „Unser Büchereileiter und seine ehrenamtlichen Mitarbeiter sind ein großer Glücksfall für die Gemeinde“, erklärte Bürgermeister Günter Obermeyer und überreichte an jeden Ehrengast ein Buch mit dem Titel „So überlebt das Dorf!“